Außer Marx und Engels hat Kirgisistan den Paradeschritt von König Friedrich Wilhelm III. in der Preußischen Armee übernommen, den er 1813 für die preußische Armee eingeführt hatte  und der seitdem weltweit von mehr als 70 Ländern übernommen wurde. Beim Paradeschritt wird das gestreckte Bein entweder kniehoch als Exerzierschritt oder hüfthoch als Stechschritt angehoben. Zwischen den Wachwechseln Wachwechsel am Ala-Too-Platz stehen die Soldaten vollkommen bewegungslos.

Außer Marx und Engels hat Kirgisistan den Paradeschritt von König Friedrich Wilhelm III. in der Preußischen Armee übernommen, den er 1813 für die preußische Armee eingeführt hatte  und der seitdem weltweit von mehr als 70 Ländern übernommen wurde. Beim Pa

Außer Marx und Engels hat Kirgisistan den Paradeschritt von König Friedrich Wilhelm III. in der Preußischen Armee übernommen, den er 1813 für die preußische Armee eingeführt hatte  und der seitdem weltweit von mehr als 70 Ländern übernommen wurde. Beim Paradeschritt wird das gestreckte Bein entweder kniehoch als Exerzierschritt oder hüfthoch als Stechschritt angehoben. Zwischen den Wachwechseln Wachwechsel am Ala-Too-Platz stehen die Soldaten vollkommen bewegungslos.

 
[Willkommen] [Europa] [Griechenland] [Rhodos] [Lindos] [Türkei] [Marmaris] [Mäander-Ebene] [Ephesos] [Pamukkale] [Amerika] [Afrika] [Südafrika] [Johannesburg] [Pretoria] [Blyde River Canyon] [Krüger Nationalpark] [Kapstadt] [Garden Route] [Weinregion  Stellenbosch] [Ägypten] [Marsa Alam] [Madagaskar] [Anatananarivo] [Ambositra] [Ranomafana-Nationalpark] [Ranohira] [Isalo-Nationalpark] [Ifaty] [Ranohira] [Fianarantsao] [Antsirabe] [Asien] [Seidenstraße] [Usbekistan] [Samarkand] [Buchara] [Taschkent] [Schymkent] [Kasachstan] [Almaty] [Kirgisistan] [Bischkek] [Yssykkol] [Kirgisistan] [Reiterspiele] [Geschichte des Lesens] [Seminare] [Buchangebote] [Arbeitsblätter] [Impressum] [Kontakt] [Datenschutzerklärung]